1. Startseite
  2. /
  3. Aktuelles

Aktuelles

Termine der Oldenburgischen Landschaft

  • Ab 30.6.2023 Ausstellung der schönsten Einsendungen beim Fotowettbewerb “Dem Blick entschwunden?” in der Geschäftststelle Gartenstr. 7
  • 25.9.2023 AG Kunst (16 Uhr, Geschäftsstelle der Oldenburgischen Landschaft))
  • 27.9.2023 Geschäftsstelle geschlossen
  • 28.9.2023 – 26.01.2024 Ausstellung im Elisabeth-Anna-Palais: Katrin Schöß – Landmarks
  • 29.9.2023 Kinderclub: Kinderkino mit Ritter Trenk op Platt (15:30-17:00)
  • 1.10.2023 Bewerbungsfrist für den Studierenden-Förderpreis “Forschung Regional”
  • 10.10.2023 AG Landes- und Regionalgeschichte (15 Uhr, Niedersächsisches Landesarchiv)
  • 2.10.2023 Geschäftsstelle geschlossen
  • 3.10.2023 Tag der deutschen Einheit – Geschäftsstelle geschlossen
  • 26.10.2023 Kinderferienprojekt: Der Löwe und das Wappen (10-12 Uhr)
  • 3.11.2023 Kinderclub: saterfriesischer Detektivnachmittag (15:30-17:00)

weitere Termine finden Sie auch unter Tipps, Links, Termine
Öffnungszeiten Geschäftsstelle Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-13 Uhr
Kulturland Oldenburg: Abgabefrist für Heft 4.23 ist der 4. Oktober 2023

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

Projektkoordinator/-in (m/w/d) (30 Std.) ... Weiterlesen
500 Euro für regionale Abschlussarbeiten

500 Euro für regionale Abschlussarbeiten

500 Euro für regionale Abschlussarbeiten ... Weiterlesen
NHB-Präsidentin Linnemann stattet der Oldenburgischen Landschaft Besuch ab

NHB-Präsidentin Linnemann stattet der Oldenburgischen Landschaft Besuch ab

Präsidentin des Niedersächsischen Heimatbundes für ein Arbeitsgespräch in der Geschäftsstelle der Oldenburgischen Landschaft ... Weiterlesen
Ausstellung im Elisabeth-Anna-Palais in Oldenburg

Ausstellung im Elisabeth-Anna-Palais in Oldenburg

Am 28.9. eröffnet die Ausstellung: Katrin Schöß – L A N D M A R K ... Weiterlesen
Neuerscheinung: „Etzhorn – Blicke auf das Einst und Jetzt“ von Frank Mühlenstedt

Neuerscheinung: „Etzhorn – Blicke auf das Einst und Jetzt“ von Frank Mühlenstedt

Aufschlag zur neuen Publikationsreihe der Oldenburgischen Landschaft „Editionen zur Bilddokumentation des Oldenburger Landes“ ... Weiterlesen
Projekt gegen das Vergessen

Projekt gegen das Vergessen

Projektgruppe verhilft "Baltengräbern" auf dem Vareler Friedhof wieder zu neuem würdigen Erinnerungsort ... Weiterlesen
Neue Naturkieker-Software im Landkreis Friesland

Neue Naturkieker-Software im Landkreis Friesland

Natur-Interessierte im Landkreis Friesland sind dazu einzuladen, ihre Beobachtungen in der Natur zu dokumentieren ... Weiterlesen
Sprachwissenschaftler bereiten englischsprachige Grammatik des Saterfriesischen vor

Sprachwissenschaftler bereiten englischsprachige Grammatik des Saterfriesischen vor

Sprachwissenschaftler aus Japan und den Niederlanden tragen zur Verfassung einer neuen englischsprachigen Grammatik des Saterfriesischen bei ... Weiterlesen
Niedersächsischer Weg in Friesland trägt Früchte

Niedersächsischer Weg in Friesland trägt Früchte

Naturkieker und weitere Akteur*innen setzen sich für Biodiversität ein ... Weiterlesen
Bildgedächtnis Weser-Ems

Bildgedächtnis Weser-Ems

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert Digitalisierungsprojekt ... Weiterlesen
Wird geladen …