
Folk Event
mit Lack of Limits and special Guest
+Jürgen Schöffel
+Marie´s Wedding
Mehr als ein Vierteljahrhundert unterwegs und immer noch ein Garant für mitreißende Live-Konzerte.
Der Bandname bleibt Programm: Lack of Limits zelebriert den „Mangel an Begrenzung“. Das in Oldenburg und Bremen beheimatete Quartett gilt als vielseitige und höchst tanzbare Folkrock-Institution. Dabei geht ihre Musik weit über dieses Genre hinaus. Sie verbinden die verschiedensten Einflüsse aus keltischem Folk, Rock, Reggae, Ska, Hip-Hop, Pop und Weltmusik zu einem ganz eigenen Sound mit hohem Wiedererkennungswert. Ende 2023 hat die Band ihr neues Album „…UND TROTZDEM!“ veröffentlicht. Jazzschlagzeuger Marc Prietzel sorgt für raffiniert-treibende Rhythmen. Kontrabassist Jörg Isermeyer liefert anarchischen Kleinkunstpunk und setzt ebenfalls ein groovendes Fundament.
Christian Jakober wandelt mit seinen Gitarren souverän zwischen den Musikstilen und Multiinstrumentalistin Eve Hase (Geige, Akkordeon, Saxofon) kreiert ausdruckstarke, eingängige Melodien. Auch sprachlich werden Grenzen eingerissen: Sie singen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder gar „Gromolo“.
Weiteres Markenzeichen sind die mehrstimmigen Satzgesänge. Die schier unerschöpfliche Live-Energie überträgt sich schnell auf ihr generationsübergreifendes Publikum. Auf der Tanzfläche eint Lack of Limits quer durch alle erdenklichen Szenen und Altersgruppen – egal ob Oma, Punk oder Business-Mensch.
Marie’s Wedding Trio
Traditional and Contemporary Scottish and Irish Folk
Das „Marie’s Wedding Trio” macht lebendige, zeitgemäße, traditionelle Musik aus Schott-land und Irland. Lieder, Balladen und Tänze voller Lebens-freude, skurrilen Geschichten, Glück und Un-glück und sehr viel Humor sind schon immer Teil der schottischen und irischen traditionel-len Musik gewesen.
In dieser Tradition steht das Programm des Trios um die schottische Sängerin Joanna Scott Douglas. Die drei Musiker verstehen es ihr Publikum zum Mitsingen und Tanzen zu animieren. Unversehens wähnt man sich auf einem Kurztrip durch Edinburgh oder Galway.
Die dezenten zeitgemäßen Einflüsse in den Arrangements der Musik des Trios sind ein weiteres Markenzeichen.
Joanna Scott Douglas, Jan Jedding und Norbert Wehde haben reichlich Bühnenerfahrung auf Konzerten in Deutschland, England, Schottland, Irland und in Spanien und Skandinavien mit diversen Folkbands gesammelt.
Joanna Scott Douglas – Vocals & Bodhrán
Jan Jedding – Guitar & Vocals
Norbert Wehde – Highland Bagpipes, Irish Bouzouki, Low Whistle & Vocals
Eintritt 22 € (Vorverkauf 18 €)
Kartenbestelltung: www.kulturmuehle-berne.de/kontakt/eintrittskarten-vorbestellen
Kontakt: Anke Christmann und Jürgen Schwarting geschaefte@kulturmuehle-berne.online Kulturmühle Berne e.V. Lange Straße 74 27804 Berne Kontaktformular www.kulturmuehle-berne.de/kontakt (Wir arbeiten Ehrenamtlich: Daher sind wir nicht immer erreichbar. Bitte sprechen Sie dann auf unseren Anrufbeantworter und geben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen durch. Wir melden uns dann bei Ihnen. Sie erhalten nach einer Reservierung eine Bestätigungsmail von uns.)