Start 50 Jahre Oldenburgische Landschaft Blaue Stunde „Klabautermann & Seemannsgarn“
Foto: Kapitän Jörg Peter Schulz, Schiffahrtsmuseum UnterweserFoto: Kapitän Jörg Peter Schulz, Schiffahrtsmuseum Unterweser

Blaue Stunde „Klabautermann & Seemannsgarn“

An Deck nicht pfeifen, ein Glas Sherry für Rasmus, am Mast kratzen und das richtige Tattoo – Aberglaube an Bord ist vielfältig. Welche Geschichten und Anekdoten sich um das Bordleben ranken, das erzählt Kapitän Jörg Peter Schulz bei einer Blauen Stunde am Dienstag, 18. November um 18 Uhr im Schiffahrtsmuseum Unterweser, Haus Borgstede & Becker, Breite Straße 9.

Kapitän Jörg Peter Schulz ging nach dem Besuch der Schiffsjungenschule Priwall 1957 als „Moses“ an Bord. Vom Schiffsjungen bis zum Kapitän ist er bis zum Jahr 2000 weltweit auf über 40 Schiffen gefahren.

Es wird um Anmeldung bis Dienstag, 18. November, 12 Uhr, unter Tel. 04401 6791 oder info@schiffahrtsmuseum-unterweser.de gebeten. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8 Euro, Kinder zahlen 3 Euro.

Die Ausstellung „Mythos Meer – von Seeungeheuern und Fabelwesen“ ist bis zum 30. August 2026 im Haus Borgstede & Becker, Breite Straße 9, zu sehen und wird gefördert durch die Oldenburgische Landschaft mit Mitteln des Landes Niedersachsen und die LZO Stiftung für Kunst und Kultur.

Die Veranstaltung ist beendet.

Schlagwörter:, , ,

Datum

18 Nov. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:00

Preis

8.00 €

Standort

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser e.V.
Breite Straße 9 26919 Brake
Webseite
http://www.schiffahrtsmuseum-unterweser.de/

Kategorie

Veranstalter

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser e.V.
Telefon
04401 67 91
E-Mail
info@schiffahrtsmuseum-unterweser.de
Webseite
https://www.schiffahrtsmuseum-unterweser.de