„Das Geheimnis des Steinzeitgrabes“
Am 1. November 2025, 19 Uhr, startet die „Kultur im UZW“ mit einem mörderischen Hörspiel-Abend mit viel Comedy, Improtheater und Musik. An diesem Abend wirft das Trio Ingo Rotkowsky, Christian Kock und Kai-Peter Boysen aus Kiel unter Publikumsbeteiligung seine jahrzehntelange Erfahrung als Sprecher, Schauspieler, Musiker und Comedians in den Schmelztiegel der Unterhaltung. Es schlüpft in die Rollen der Ermittler Walther Jefferson, Isaak Weinstein und Julius Steinberg, deren feste Begleiter Genie, Wahnsinn, schwarzer Humor und trockene Statements sind, häufig im New York der 1930er Jahre, dieses Mal aber in Wildeshausen.
Die drei Ermittler reisen in ihrem elften Fall zurück in die Steinzeit. Als der renommierte Archäologe Dr. Karl Händel bei Julius Steinberg Hilfe sucht, lässt sich dieser nicht lange bitten und begibt sich mit seinen beiden Freunden nach Deutschland. Auf diese Weise werden die 3 Herren Teil einer bedeutenden Steinzeit-Expedition. Das Wandeln auf den Spuren der Vergangenheit entwickelt sich jedoch schnell zu einem Spiel auf Leben und Tod, denn ein Mörder treibt inmitten der Forschergruppe sein gnadenloses Unwesen. Den Ermittlern bleibt nur eine einzige Möglichkeit, dem bestialischen Treiben ein Ende zu setzen: Sie müssen weit zurückreisen, und zwar zu den Ursprüngen der Menschheit.
Das Hörspiel-Trio begeistert seit 15 Jahren sein Publikum in Norddeutschland mit ihrer ganz eigenen Mischung aus Improtheater und Live-Hörspiel. Auf ihrer diesjährigen Tournee machen sie erstmals Station in Wildeshausen.
Die Eintrittskarten können für 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, ab sofort an der Kasse des UZW erworben werden (ÖZ Di-Mo 12-17 Uhr, Do-So 11-17 Uhr). Für einen kulinarischen Imbiss sorgt das Team des Alten Amtshauses (nicht im Eintrittspreis enthalten).
Der Kulturabend wird finanziell unterstützt von der Oldenburgischen Landschaft, dem Naturpark Wildeshauser Geest sowie dem team;iken.
