Schafstall am Pestruper Gräberfeld, 2025, bei Wildeshausen. Foto: privat „open house“ Urgeschichtliches Zentrum Wildeshausen
Wildeshausen ist zentraler Ort des Naturparks Wildeshauser Geest mit seinen einzigartigen archäologischen Denkmälern. Die Wildeshauser Geest ist nicht nur bedeutender Ballungsraum für Großsteingräber in Norddeutschland, sondern beherbergt mit dem Pestruper Gräberfeld auch das größte erhaltene Hügelgräberfeld der Bronze- und Eisenzeit Nordwesteuropas.
Mit dem neuen archäologischen Informationszentrum steht allen Besucher:innen direkt im Naturpark ein Ort zur Verfügung, ihren Fragen zu den Monumenten nachzugehen. In der neuen Dauerausstellung des Urgeschichtlichen Zentrums Wildeshausen können die Besucher Hintergrundswissen zu den Megalithgräbern und ihren Erbauer:innen im 4. Jahrtausend v. Chr. multimedial erfahren.
An den vier Eröffnungstagen vom 28. bis 31. August 2025 steht die Ausstellung kostenfrei für alle offen. Zudem gibt es an den einzelnen Tagen verschiedene Mitmach-Angebote. Damit stellt sich eines der jüngsten Mitglieder der Oldenburgischen Landschaft der Öffentlichkeit vor.
Ab dem 2. September 2025 wird das UZW regulär mit Eintrittspreisen geöffnet.
