Start 50 Jahre Oldenburgische Landschaft Gutes Klima für Umwelt und Geschichte

Gutes Klima für Umwelt und Geschichte

Der ca. 4 ha große Schlosspark Jever, ab 1828 nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten angelegt, gehört zu den bedeutendsten Gartenkunstwerken Nordwestdeutschlands und bildet zusammen mit dem Schloss ein einzigartiges Ensemble. Die gestaltete Natur mit ihren Schätzen an Flora und Fauna machen den besonderen Reiz dieses Schlossparks aus.

2025 wird der Schlosspark Jever umfassend saniert und fit für den Klimawandel gemacht. Als grüne Lunge und kühle Oase hat er für den Klimaschutz, die Bewahrung der Artenvielfalt, aber auch als kulturgeschichtlich wertvoller Ort für die gesamte Region eine herausragende Bedeutung. Die Ausstellung und der Rundgang durch den Park informieren über die Ergebnisse des umfangreichen Projektes, das in diesem Jahr seine Umsetzung und seinen Abschluss findet.

13.04. bis 31.10 2025

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

13 Apr. 2025 - 31 Okt. 2025

Uhrzeit

Ganztags

Standort

Schlossmuseum Jever
Schlossstr. 1, 26441 Jever

Veranstalter

Schlossmuseum Jever
Telefon
04461 / 96935-0
E-Mail
info@schlossmuseum.de
Webseite
https://www.schlossmuseum.de/