Plattsounds 2025
15. Plattdeutschen Bandwettbewerb
Für den Plattsounds Wettbewerb haben sich junge Bands und Einzelinterpret:innen aus ganz Niedersachsen mit einem selbst geschriebenen Song beworben. Das Genre ist dabei zweitrangig: Ob Pop, Rock, HipHop, Indie oder Melodic Metalcore, hauptsache es ist auf Plattdeutsch.
Die zehn Finalisten treten am 15. November 2025 ab 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) in der Lagerhalle in Osnabrück, Rolandsmauer 26, auf. Eine fachkundige Jury wird dann nach den Auftritten die diesjährigen Sieger küren. Annie Heger führt als sprudelnde und plattbegeisterte Moderatorin durch den Abend. führen.
Neben den Finalist:innen tritt die Wilhelmshavener Indie-Pop-Band Majanko, Gewinnerin bei Plattsounds 2025, auf – jedoch außer Konkurrenz, während die Jury ihre Entscheidungen trifft.
Die Sieger dürfen Trophäen für die besten plattdeutschen Songs des Jahres 2025 mit nach Hause zu nehmen. Für die ersten drei Plätze werden Preisgelder von 1000, 600 und 300 Euro vergeben. Der 1. Platz qualifiziert außerdem zur Teilnahme an „Rock in der Region“.
Ausrichter des großen Finales ist dieses Jahr der Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. (LVO).
Der Eintritt zum Plattsounds-Finale ist frei.
Der Plattsounds-Bandcontest ist ein Kooperationsprojekt von neun Landschaften und Landschaftsverbänden in Niedersachsen. Entstanden ist er aus der Imagekampagne „Platt is cool“, in der jährlich neue Materialien auf Plattdeutsch wie Postkarten, Lernkartons oder Poster entwickelt und gratis verteilt werden. Gefördert wird Plattsounds ebenso wie Platt is cool vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
