1. Startseite
  2. /
  3. Aktuelles
  4. /
  5. “Unpolitische Orte?”

“Unpolitische Orte?”

Podcast geht in zweite Runde

Der Podcast zum gleichnamigen Forschungsprojekt „Unpolitische Orte? Sportstätten und ihre gesellschaftliche Bedeutung“ geht in die zweite Runde. Im Rahmen einer Kooperation mit der Jade Hochschule Wilhelmshaven produzierten Studierende des Studiengangs Medienwirtschaft und Journalismus insgesamt acht Podcastfolgen zu Sportstätten in Wilhelmshaven und Umgebung.

Dabei geht es um Themen wie das ehemalige Stadion an der Friedenstraße, das Haus Wilhelmshaven im Olympischen Dorf 1936 oder auch um das damals vor Ort allseits bekannte Jadebad: Themen, die bisher kaum oder gar nicht wissenschaftlich ins Auge gefasst wurden und deren Untersuchung jetzt zu faszinierenden und überraschenden Ergebnissen geführt haben.

Die Studierenden zogen alle Register der Recherche. So besuchten sie mehrfach das Stadtarchiv Wilhelmshaven, recherchierten in entsprechenden Vereinen und führten Interviews vor Ort mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Diese multimethodische Herangehensweise spiegeln auch die Podcastfolgen wider: hören Sie selbst!

Ab sofort wird jede Woche freitags eine Folge auf den bekannten Podcastkanälen wie z.B. Spotify und Deezer zu hören sein.