Programmheft liegt aus
„Plattdeutsch gehört zu Nordwestdeutschland genauso wie Reetdachhäuser und schwarzbunte Kühe“, hebt Projektleiter Stefan Meyer von der Oldenburgischen Landschaft hervor. Entsprechend findet das Festival unter dem aktuellen Motto #mitnanner auch in der Fläche statt: in Oldenburg, Seefeld, Brake, Wiesmoor, Edewecht, Cloppenburg und Apen. Es gibt die schon traditionelle Gala, Klönsnack, Döntjes, Konzerte, Filme, Radio, Theater und Meditation, und das alles auf Platt.
Übrigens, wer der plattdeutschen Kultur zu Hause eine Bühne bieten möchte, kann sich für ein Stuuvkonzert unter info@plattart.de bewerben: Sonntag, 20.März, kommen De Schkandolmokers und Dienstag, 22.März, Gerrit Hoss jeweils um 20 Uhr direkt in die heimische Stube.
PLATTart ist eine Veranstaltung der Oldenburgischen Landschaft in Kooperation mit dem Oldenburgischen Staatstheater, der August-Hinrichs-Bühne und der Kulturetage.
Weitere Informationen: www.plattart.de➚.
Für Fragen oder Interviews stehen gerne zur Verfügung:
Stefan Meyer (Referent für Plattdeutsch und Saterfriesisch der Oldenburgischen Landschaft, Projektleitung): info@oldenburgische-landschaft.de.
Annie Heger (Künstlerische Leitung): kontakt@annierockt.de.
Unterlagen
- Programmheft PLATTart 2022 (PDF, 3465 KB)