Folge 12: Freiwilliges Soziales Jahr Kultur und Produktionsassistenz. Gespräch mit Till Dobe In dieser Folge stellt Till seine Erfahrungen im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur (FSJ) vor und was er während dieser Zeit in der Geschäftsstelle der Oldenburgischen Landschaft gemacht hat. Das Gespräch fand Ende August 2021 statt.
Shownotes
In dieser Folge wurde angesprochen:
- Eine Webseite, auf der alle Einsatzstellen der Freiwilligen vorgestellt werden. https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/ In Niedersachsen können Freiwillige in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Kindertagesstätten, etc. eingesetzt werden. Mittlerweile gibt es das auch in den Bereichen Sport, Kultur, Denkmalpflege und Politik angeboten. Außerdem bieten in Niedersachsen einige Träger das FSJ auch im Ausland an. https://soziales.niedersachsen.de/startseite/soziales_gesundheit/freiwilliges_soziales_jahr/das-freiwillige-soziale-jahr-fsj-in-niedersachsen-271.html oder auch https://freiwilligendienste.lkjnds.de/freiwilligendienste-kultur-und-bildung.html
- Das LKJ. Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung in Niedersachsen ist zuständig für die FSJ Kultur und Bildung, und vermittelt die Interessierten auch an uns. https://lkjnds.de/lkj-portal.html
- Ernst Busch Schauspielschule https://www.hfs-berlin.de/
- Das Freilichttheater in Dangast. https://www.freilichttheater-dangast.de/
- Der Verein Gaudium Frisia. https://www.freilichttheater-dangast.de/gaudium_frisia/index.html
- Die Aufgabenbereiche in der Geschäftsstelle. https://youtu.be/Ft1BJM6F_qI
- Was ist das Oldenburger Land? https://youtu.be/5BqECIezW0g
- Regionalgeschichte in der Schule – oldenburgische-landschaft.de/wissen/unterrichtsmaterial
- Instagram-Kampagne „Wusstest du schon, dass…“ https://www.instagram.com/oldenburgische_landschaft/
- Dqs Fachabitur. https://de.wikipedia.org/wiki/Fachhochschulreife
- Neuenburg, ein Ortsteil der Gemeinde Zetel in Friesland. Nicht zu verwechseln mit der Stadt Neuenburg am Rhein! Neben dem Schloss aus dem Jahr 1462, einem Urwald ist der Ort auch für seinen wundschönen historischen Bahnhof bekannt. https://www.naturerlebnis-suedliches-friesland.de/friesland/neuenburger-schloss/ und https://www.zetel.de/portal/seiten/neuenburger-urwald-909000109-20930.html. Die Landschaft der Friesischen Wehde umzu ist wunderschön. https://www.friesland-touristik.de/Typisch/Orte/Zetel.php
- Wangerooge, die einzige oldenburgische Insel. Weil die Insel dem Landkreis Friesland zugehörig ist, zählt Wangerooge nicht zu Ostfriesland, gehört aber trotzdem zur Inselkette der ostfriesischen Inseln. https://www.wangerooge.de/ und https://de.wikipedia.org/wiki/Wangerooge
- Das Prinzip der Neuroplastizität. https://www.spektrum.de/magazin/neuroplastizitaet-wie-das-gehirn-sich-selbst-heilt/1935982
- Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Dieser Ausspruch stammt wohl von Martin Luther, er bezog sich allerdings hier auf seine Studenten und meinte, dass sie später keine Zeit finden würden, zu lernen.