Die Oldenburgische Landschaft vertritt in besonderer Weise die Interessen ihrer Mitglieder. Durch den gesetzlichen Auftrag des Landes hat sie auch das Recht, bestimmte Staatssymbole zu verwenden: Wappen, Flagge und Siegel. In der dritten Folge sprechen Anton Willers und Sarah-C. Siebert mit dem stellvertretenden Geschäftsführer der Oldenburgischen Landschaft, Dr. Jörgen Welp, über die Symbole des Oldenburger Landes und was sie über die Bedeutung der Oldenburgischen Landschaft aussagen.

„Wir sind Oldenburg – Das Land. Menschen erzählen“ ist der Podcast der Oldenburgischen Landschaft. Wir sprechen mit Menschen aus dem Oldenburger Land über ihre Tätigkeiten und über Kultur im Oldenburger Land.
Die Oldenburgische Landschaft unterstützt Kultur und Wissenschaft durch Beratung, eigene Projekte und Fördermittel. Als Sprachrohr für das historische und kulturelle Selbstverständnis der Region setzt sie kulturpolitische Akzente, engagiert sich für den Naturschutz und setzt sich für die regionalen Belange in Niedersachsen ein.
Ab 18. August 2020 erscheint ein- bis zweimal pro Monat eine neue Folge.
Gespräch mit Dr. Jörgen Welp
Links zu den angesprochenen Themen,
Bilder und mehr zu dieser Folge unter
www.oldenburgische-landschaft.de – podcast
