In der zweiten Folge sprechen wir – Anton Willers und Sarah-C. Siebert – mit dem Geschäftsführer der Oldenburgischen Landschaft, Dr. Michael Brandt, über die Geschäftsstelle und die Geschäftsführung der Oldenburgischen Landschaft.
In der Sendung erwähnt Dr. Brandt, dass er bedauerlicherweise noch nie Gelegenheit hatte, die oldenburgische Insel Wangerooge zu besuchen. Dies hat sich kurz nach der Veröffentlichung dieser Folge geändert: Am 25. September 2020 wurde der Wangerooger Inselchronist und Heimatforscher Hans-Jürgen Jürgens mit der Landschaftsmedaille ausgezeichnet. Also fuhren Geschäfstführer Dr, Brandt und Landschaftsdirektor Prof. Dr. Meiners frühmorgens mit der Fähre nach Wangerooge. Obwohl es morgens noch etwas trüb war, begrüßte sie die Sonne schon bald auf der Insel. Es wurde sogar eigens für diesen Anlass auf dem Leuchtturm wieder oldenburgisch geflaggt – seit dem Corona-Lockdown war dies nicht mehr geschehen! Mehr zu Wangerooge auch im Kulturland Oldenburg:

„Wir sind Oldenburg – Das Land. Menschen erzählen“ ist der Podcast der Oldenburgischen Landschaft. Wir sprechen mit Menschen aus dem Oldenburger Land über ihre Tätigkeiten und über Kultur im Oldenburger Land.
Die Oldenburgische Landschaft unterstützt Kultur und Wissenschaft durch Beratung, eigene Projekte und Fördermittel. Als Sprachrohr für das historische und kulturelle Selbstverständnis der Region setzt sie kulturpolitische Akzente, engagiert sich für den Naturschutz und setzt sich für die regionalen Belange in Niedersachsen ein.
Ab 18. August 2020 erscheint ein- bis zweimal pro Monat eine neue Folge.
Gespräch mit Geschäftsführer Dr. Michael Brandt
Links zu den angesprochenen Themen,
Bilder und mehr zu dieser Folge unter
www.oldenburgische-landschaft.de – podcast
