1. Startseite
  2. /
  3. Aktuelles
  4. /
  5. „Für immer entschwunden?“

„Für immer entschwunden?“

Oldenburgische Landschaft lädt zum Fotowettbewerb ein

Das Oldenburger Land lebt von seinen vielfältigen Besonderheiten in Kunst, Kultur, Natur, Brauchtum und weiteren Themenfeldern. Doch wo verschwinden diese Besonderheiten gerade? Wo sind sie akut gefährdet, wo tun sich Lücken auf in dem, was früher noch typisch gewesen ist in der Region und wo entsteht etwas Neues? Die Oldenburgische Landschaft lädt dazu ein, dieses Thema einmal künstlerisch-fotografisch in den Blick zu nehmen. Was ist buchstäblich aus dem Landschaftsbild verschwunden, wo verändert sich die Region auch akustisch durch Sprache oder beispielsweise schwindendes Vogelgezwitscher? Kreative Einsendungen in spannender ästhetischer Umsetzung können bis zum 15. Mai an die Oldenburgische Landschaft gesendet werden. Um eine kurze formlose Erläuterung der Motivwahl wird gebeten.

Die besten Fotos werden als Postkarte (DIN A6-Format) gedruckt und offiziell auf dem „Tag der offenen Landschaft“ am 30. Juni 2023 vorgestellt. An diesem Tag öffnet die Oldenburgische Landschaft ihre Türen in der Gartenstraße 7 in Oldenburg und stellt ihre Arbeit vor. Die Jury-Auswahl erfolgt nach ästhetischen, technischen und inhaltlichen Kriterien. Zur Nennung des Künstlers/der Künstlerin auf der Kartenrückseite wird um Angabe des vollständigen Namens gebeten. Pro Person dürfen maximal 4 Fotos eingereicht werden, davon wird eines ausgewählt, welches in die Gesamtwertung eingeht.

Die Aufnahmen bitte in einer Dateiqualität von mindestens 300 dpi per E-Mail an media@oldenburgische-landschaft.de senden. Einsendeschluss ist der 15. Mai 2023. Bitte beachten Sie geltende Rechte. Mit der Zusendung versichert der Teilnehmer/die Teilnehmerin, dass er/sie die Rechte an dem jeweiligen Bild besitzt und dieses zur Veröffentlichung freigibt. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.