1. Startseite
  2. /
  3. Förderung
  4. /
  5. Digitalisierung & IT-Sicherheit von...

Förderprogramm zur Digitalisierung und der Verbesserung der IT-Sicherheit von kleinen Kultureinrichtungen

Was und wer wird gefördert?

Gefördert werden Investitionen zur Digitalisierung und zur Verbesserung der IT-Sicherheit von kleinen Kultureinrichtungen, die in der Regel über nicht mehr als drei Vollzeitstellen verfügen. Mehrere antragsberechtigte Einrichtungen können kooperieren und gemeinsam einen Antrag stellen. Öffentlich-rechtliche Körperschaften sind nicht antragsberechtigt. Die Mittel werden vom Land Niedersachsen über die Oldenburgische Landschaft zur Verfügung gestellt. Nicht förderfähig sind Ausgaben für Internetseiten, Hard- und Software-Abos, Hostinggebühren sowie Honorar- und Personalkosten.

Fördergebiet

Der Antragsteller muss seinen Sitz im Wirkungsbereich der Oldenburgischen Landschaft haben (Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Vechta, Wesermarsch; kreisfreie Städte Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven).
Wo muss der Antrag gestellt werden? Der Antrag muss schriftlich direkt bei der Oldenburgischen Landschaft in einfacher Ausfertigung per Post gestellt werden (Oldenburgische Landschaft, Gartenstraße 7, 26122 Oldenburg). Die Bewertung der Anträge wird nach den Kriterien des Programms vorgenommen.

Förderhöhe

Die Kosten der zu fördernden Digitalisierungsmaßnahme müssen über 5.000 € liegen, die Förderquote kann maximal 90 % der geplanten Projektkosten umfassen. Die Zuschusshöhe kann zwischen 4.500 und 25.000 € betragen. Die Beschaffung mehrerer gleichartiger oder zusammengehörender Exemplare von Hard- oder Software kann zu einem Projekt gebündelt werden.

Bis wann muss der Antrag gestellt werden?

Zu diesem Förderprogramm können keine Anträge mehr eingereicht werden.

Wie muss der Antrag gestellt werden?

Zur Antragstellung muss das untenstehende Antragsformular genutzt werden. Bitte beachten Sie auch die beigefügten Hinweise zur Antragstellung und die vom Land Niedersachsen veröffentlichten Richtlinien zum Digitalisierungsprogramm.

Weitere Fragen?

Bitte wenden Sie sich an Frau Jacobs
Tel.: 04 41 – 77 91 826 oder per E-Mail: foerderung@oldenburgische-landschaft.de

Unterlagen