Termine der Oldenburgischen Landschaft
26.4.-22.6.22 Ausstellung der AG Kunst zu Enrico de Vita im Elisabeth-Anna-Palais
Wettbeweb “How Are You?” Einsendeschluss 27.5.2022
28.3. bis 29.5. 22 – Wanderausstellung “Lebensbilder” im Forum St. Peter,Oldenburg
19.+20. 6.22 PLATTart – Zeltfestival
1.7.22 Tag der Offenen Landschaft
2.7.22 “How Are You?” Ausstellung zum Wettbewerb im Oldenburger Schloß
9.9.22_AHOI MINT Festival, Schlossplatz (geplant)
Wettbeweb “How Are You?” Einsendeschluss 27.5.2022
28.3. bis 29.5. 22 – Wanderausstellung “Lebensbilder” im Forum St. Peter,Oldenburg
19.+20. 6.22 PLATTart – Zeltfestival
1.7.22 Tag der Offenen Landschaft
2.7.22 “How Are You?” Ausstellung zum Wettbewerb im Oldenburger Schloß
9.9.22_AHOI MINT Festival, Schlossplatz (geplant)
Öffnungszeiten Geschäftsstelle Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-13 Uhr
Kulturland Oldenburg: Abgabefrist für Heft 3.22 ist Mo. 1.8.2022

Mitten im Leben – die Wunderkammer als Spiegelbild
Die Ausstellung „Mitten im Leben- die Wunderkammer als Spiegelbild“ wird am Freitag, 22. April 2022, um ... Weiterlesen

83. Landschaftsversammlung der Oldenburgischen Landschaft
Uwe Meiners als Landschaftspräsident wiedergewählt: Nach einem coronabedingten Interim von 28 Monaten konnte die Landschaftsversammlung der ... Weiterlesen

Jugendkunstwettbewerb “How are you?”
Wie hat die Pandemie dein Leben verändert? Diese Frage steht im Zentrum des Jugendkunstwettbewerbs How are ... Weiterlesen

100 Jahre Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Oldenburg (OAO)
Die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Oldenburg (OAO), seit 1990 Fachgruppe in der NABU Bezirksgruppe Oldenburger Land, feiert ihr ... Weiterlesen

Plattdüütsches Punk-Rock -Video op Youtube
Bundesraat för Nedderdüütsch un dat Nedderdüütschsekretariat maakt mit de Schkandolmokers 'n bietje Punkrock dorbi Siet teihn ... Weiterlesen

Oldenburgische Orgellandschaft im Video
Eine klangliche Reise durch oldenburgische Kirchen: Im Jahr 2021 war die Orgel das „Instrument des Jahres“ ... Weiterlesen

Neuer Oldenburg-Film: „Oldenburg – auf den Spuren einer eigenartigen Region“
Eine filmische „Zeitreise zu den Urgründen der gewachsenen Identität des Oldenburger Landes“: Im Jahr 1946 ist ... Weiterlesen

BBK Künstler*innen und Blauschimmel-Atelier Künstler*innen stellen gemeinsam aus
Der BBK Oldenburg lädt zur Eröffnung am Sonntag um 11h in die Peterstraße 1 ein - ... Weiterlesen

Online-Portal zu Ludwig Münstermann gestartet
Bischof Adomeit: Münstermann hat Kirchen an unserer Küste wie kein anderer geprägt. Der Hamburger Bildhauer Ludwig ... Weiterlesen

PLATTart 2022 – Plattdeutschfestival im Frühjahr
PLATTart 2022 steht in den Startlöchern: Das Programmheft zum „Festival Neue Niederdeutsche Kultur“ vom 18. bis ... Weiterlesen