„Bist du sicher? – Lebensorientierung zwischen Resilienz und Krisenmodus“

Am 2. und 3. November 2023 bietet die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen (LKJ) eine Fortbildung für Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen, Berufsberater*innen und Multiplikator*innen an. Die Veranstaltung findet im Stephansstift in Hannover statt.

 

Wir leben in herausfordernden Zeiten. Angesichts nationaler und globaler Krisen steigt das Gefühl der Unsicherheit, der Orientierungslosigkeit und auch das Bedürfnis nach Sicherheit – gerade bei jungen Menschen. Angst und Sorge in Bezug auf die eigene Zukunft, die berufliche Perspektive, sind realer denn je. Gleichzeitig scheint für das Erkunden und das Träumen immer weniger Zeit und Raum zu sein – vor allem in den Köpfen.

 

In dieser Fortbildung nehmen Sie die „Generation Krise“ und ihre Lebensentwürfe in den Blick. Sie beschäftigen sich mit dem pädagogischen, begleitenden Umgang mit der herausgeforderten Jugend hinsichtlich ihrer Orientierung für die Zukunft. Wählen Sie einen von drei thematischen Workshops und freuen Sie sich auf ein spannendes Abendprogramm!

 

Als Grundlagenschulung ist die Teilnahme an der digitalen Fortbildung „Die Spurensuche – Lebens- und Berufsorientierung mit Blick nach innen“ am 7. September 2023 empfehlenswert, aber auch eine einzelne Buchung dieser Veranstaltung ist möglich.

 

Sie erhalten eine Ermäßigung von 10 % auf die Teilnahmegebühr, wenn Sie zuvor an der Fortbildung "Die Spurensuche" teilgenommen haben.  Dies gilt nicht für bereits ermäßigte Teilnahmegebühren.

 

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter: https://berufsorientierung.lkjnds.de/fortbildungen/2023.html#c6690

 

 

Anmeldeschluss: 4. September 2023

 

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Nele Altenburg, Servicestelle Berufsorientierung

Telefon: 0511 600 605-61

E-Mail: berufsorientierung@lkjnds.de