Die von der National Geographic Society zusammengestellte Ausstellung „Planet or Plastic?“ feiert in Oldenburg ihre Deutschlandpremiere. Ein rundes halbes Jahr haben die Teams der Oldenburger Agentur Mediavanti und des Landesmuseums Natur und Mensch auf diesen Tag hingearbeitet. „Wir freuen uns sehr, dass wir in Kürze die ersten Besucherinnen und Besucher begrüßen dürfen, die sich dafür interes-sieren, wie wir alle verantwortlicher mit Plastik umgehen können“, sagt Museumsdirektorin Dr. Ursula Warnke. Gemeinsam mit Mediavanti-Geschäftsführer Claus Spitzer-Ewersmann bedankt sie sich für die großzügige Unterstützung der Förderer und Sponsoren, die dieses Projekt ermöglichen. So wird die Ausstellung aus Mitteln der OLB-Stiftung gefördert. Hauptsponsor ist die EWE AG. Premiumpartner sind die GSG Oldenburg und Forschungsverbund ZWT, Kooperationspartner Die Diekers, Oldenburgs Gute Adressen und Stockwerk2. Der erste Ausstellungstag bildet zudem die Feuertaufe für den „Gleispark Oldenburg“, das direkt am Hauptbahnhof gelegene neue Veranstaltungs- und Kulturzentrum. Hier wurde in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet, „Planet or Plastic?“ einen passenden Rahmen zu geben. „Einen besseren Ort als ein Areal, das ebenfalls ein zweites Leben geschenkt bekommt, kann es für eine Veranstaltung, die sich weitgehend mit Plastik-Recycling befasst, gar nicht geben“, betont Claus Spitzer-Ewersmann. Die Ausstellung ist bis zum 28. August dienstags von 10 bis 19 Uhr und mittwochs bis sonntags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist jeweils eine halbe Stunde vor Schließung. Täglich werden öffentliche Führungen angeboten, die direkt vor Ort gebucht werden können. Am Rahmenprogramm ist eine Reihe von Projektpartnern beteiligt, etwa die Initiative „End Plastic Soup“ der Rotary Clubs, das Kino Cine k in der Kulturetage und der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Oldenburg. Während der gesamten Ausstellungszeit wird eine Vielzahl von Veranstaltungen geboten, die sich in den unterschiedlichsten Formaten mit den Themenkomplexen Umweltverschmutzung und Nachhaltigkeit befassen. Eine detaillierte Übersicht findet sich im Programmheft, das nach Ostern erscheint, und das auf der Website www.planetorplastic-oldenburg.de auch zum Download bereit steht. 30. April – 28. August 2022 Mediavanti – Content Concept Communication
Am 30. April eröffnet in Oldenburg unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stefan Weil die wohl wichtigste Ausstellung des Jahres. „Planet or Plastic?“ zeigt nicht nur, wie wir Menschen unseren Planeten mit Plastikmüll quälen, sondern präsentiert auch Lösungen für das Problem. Ein umfangreiches Rahmenprogramm rundet die viermonatige Veranstaltung ab.
Planet or Plastic?
Gleispark Oldenburg
Weitere Informationen
Claus Spitzer-Ewersmann, Tel. (0441) 309 124 11, spitzer@mediavanti.de
Ausstellung „Planet or Plastic?“ ab 30. April in Oldenburg
Ziel: ein verantwortlicherer Umgang mit Plastik