1. Home
  2. /
  3. Aktivitäten
  4. /
  5. Presse
  6. /
  7. Pressemitteilungen 2023
  8. /
  9. Pressemitteilung Nr. 15/23 vom...

Pressemitteilung Nr. 15/23 vom 10. Mai 2023

Abschlusslesung im saterfriesischen Lesewettbewerb

Saterfriesisch ist kleinste Sprachinsel in Deutschland und liegt im Oldenburger Land

15/23 JW

Oldenburg. Am 9. Mai fand im Rahmen des 29. plattdeutschen und saterfriesischen Lesewettbewerbs an den Schulen im Oldenburger Land die Abschlusslesung für Saterfriesisch in Ramsloh, Gemeinde Saterland, statt. Im Oldenburger Land organisiert die Oldenburgische Landschaft den Lesewettbewerb. Die saterfriesische Sprache ist Deutschlands kleinste Sprachinsel.

Vor sechs Jury-Mitgliedern im Rathaus in Ramsloh lasen 20 Kinder vor. Alle Schulen im Saterland haben teilgenommen: die vier Grundschulen, die Haupt- und Realschule Saterland sowie das Laurentius-Siemer-Gymnasium. Die Siegerinnen/Sieger in Saterfriesisch sind in den einzelnen Altersgruppen

Altersgruppe 1 (3. Schuljahr)

  1. Platz: Mia Tammling
  2. Platz: Louisa Tepe
  3. Platz: Mirko Walzak

Altersgruppe 2 (4. Schuljahr)

  1. Platz: Luis Wilkens
  2. Platz: Nuno Pinto
  3. Platz: Feemke Janßen

 Altersgruppe 3/4 (5./6. Schuljahr)

  1. Platz: Luca Eberhard
  2. Platz: Ida Kramer
  3. Platz: Paul Robbers

Altersgruppe 5 (8. – 10. Schuljahr)

  1. Platz: Lena Blechschmidt
  2. Platz: Simon Schade
  3. Platz: Jana Hinrichs

Der Landrat des Landkreises Cloppenburg, Johann Wimberg, der Bürgermeister der Gemeinde Saterland, Thomas Otto, der Saterfriesisch-Beauftragte der Oldenburgischen Landschaft, Henk Wolf, Margret Göken vom Seelter Buund sowie Gerhard Henken von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) hielten bei der Abschlusslesung Grußworte. Die LzO unterstützt seit vielen Jahren den Lesewettbewerb. Vom Vorstand der Oldenburgischen Landschaft war Martin Roter anwesend. Die Siegerehrung nahm Landrat Wimberg vor.

Bildunterschrift: Abschlussfoto des saterfriesischen Lesewettbewerbs 2023. Foto: Jonny Passmann