Erster Todestag von Ummo Francksen
Oeins wiederholt Film „Meine Lust ist Leben“
02/21 JW
Vor einem Jahr – am 19. März 2020 – ist Dr. Dr. Ummo Francksen gestorben. Der Mediziner und Nachfahre des Stadtmuseum-Gründers Theodor Francksen hat vor allem als Kunstfreund in Oldenburg und Umgebung bedeutende Spuren hinterlassen.
Anlässlich des ersten Todestages wiederholt der Sender OLDENBURG EINS (Oeins) am 19. März sowie am 20. und 21. März, jeweils um 21 Uhr, ein Filmportrait Ummo Francksens mit dem Titel „Meine Lust ist Leben – Ummo Francksen zum 100. Geburtstag“. Der Film ist außerdem in der Mediathek von Oeins und im YouTube-Kanal von Oeins zu sehen (verlinkt auf der Website der Oldenburgischen Landschaft).
Die Beerdigung von Ummo Francksen hatte wegen der Corona-Pandemie im engsten Familienkreis stattgefunden. „So sang- und klanglos kann so ein Mensch nicht von dieser Welt gehen“, dachte sich Inge von Danckelman und erstellte – mit Unterstützung der Oldenburgischen Landschaft und Oeins – ein filmisches Porträt über diesen engagierten Kunst- und Kulturförderer.
Der Film zeigt Ummo Francksen, der über sein Leben erzählt, sowie zahlreiche Wegbegleiter, die sich unter dem Motto „Denk ich an Ummo Francksen …“ an besondere Begegnungen mit ihm erinnern.
Zu Wort kommen Dr. Michael Brandt (Geschäftsführer Oldenburgische Landschaft), Hinrich Gerresheim (Freie Akademie Oldenburg), Reinhard Knappert (ehemaliger Verwaltungsdirektor Oldenburgisches Staatstheater), Axel Koenig (Ehrenvorsitzender Förderverein Horst Janssen-Museum), Manfred Meins (ehemals TABULA Buchhandlung und Galerie), Dr. Jutta Moster-Hoos (Leiterin Horst-Janssen-Museum), Eske Nannen (Aufsichtsratsvorsitzende Kunsthalle Emden), Konstanze Radziwill (2. Vorsitzende Franz Radziwill Gesellschaft), Udo Reimann (Bildhauer), Dr. Andreas von Seggern (Schlossmuseum Jever), Dr. Steffen Wiegmann (Leiter Stadtmuseum Oldenburg) und Julia Reinking (Claus Hüppe-Stiftung).
Jeder Versuch einer vollständigen Aufzählung seiner zahlreichen bedeutenden Ehrenämter in Vereinen und Stiftungen muss scheitern, so vielfältig war sein Wirken.
Immer wenn es darum ging, im Kunstbereich einen Posten zu vergeben, hieß es: „Frag doch mal Francksen“.
„Meine Lust ist Leben – Ummo Francksen zum 100. Geburtstag“
Ein Film von Inge von Danckelman
Regie: Sabine Molitor
Kamera: Steffen Rühl, Felix Pelzner
Schnitt: Steffen Rühl, Sabine Molitor und Inge von Danckelman
Ein Gemeinschaftsprojekt der Oldenburgischen Landschaft und Oeins
Sendedaten:
19.3.,20.3. und 21.3., 21 Uhr
und in der Mediathek unter der Rubrik ZUR PERSON, im YouTube-Kanal von Oeins, verlinkt auf der Website der Oldenburgischen Landschaft.